Der Betreiber Ihrer personenbezogenen Daten ist der Betreiber der Hapi sro, Unternehmens-ID: 03864944, mit Sitz in Plucárna 3560/1, Hodonín, 695 01 (im Folgenden auch "Administrator" genannt), der diese gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetz Nr. 110) verarbeitet. / 2019 Slg.) und DSGVO (VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG) unter den folgenden Bedingungen.
Unser Unternehmen verfügt über einen Ansprechpartner im Bereich Datenschutz, der Ihre Anlaufstelle für alle Fragen zum Schutz personenbezogener Daten oder zum Empfang und zur Bearbeitung von Anfragen der betroffenen Person ist. Kontaktdaten: E-Mail an be@hapi.team.
Wir verarbeiten Daten auf unserer Website, die Sie uns beim Ausfüllen des Kontaktformulars im Zusammenhang mit Ihrer freiwilligen Offenlegung personenbezogener Daten oder jeglicher anderer Kommunikation zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen können. Im Einzelnen werden folgende Daten verarbeitet:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen des Zwecks, für den Sie uns diese zur Verfügung stellen. Verarbeitungszwecke umfassen:
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus dürfen Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeitet werden, wie die Einwilligung vorliegt. Nach Ablauf dieser Frist hat der Administrator die übermittelten personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, es sei denn, es liegt eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vor.
In den Fällen, in denen der Administrator Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung und zu den nachstehend angegebenen Zwecken gemäß DSGVO verarbeitet, werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, nachdem es nicht mehr möglich ist, personenbezogene Daten für den vorgesehenen Zweck zu verwenden wurden eingeholt, wenn kein anderer rechtlicher Grund für ihre Bearbeitung vorliegt (z. B. berechtigtes Interesse des Administrators - Geltendmachung von Rechtsansprüchen, Rechtsstreitigkeiten, Verwaltungsverfahren usw.).
Wir dürfen personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung nur zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Der Administrator wahrt die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und hat daher interne Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nur für die oben genannten Zwecke abgerufen und an autorisierte Personen weitergegeben werden, die von den Empfängern autorisiert wurden.
Unsere Mitarbeiter und Arbeitnehmer sowie sonstige befugte Personen haben nur in den Fällen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich sind, d. H. In der Regel nur befugte Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung, auf die sich die Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht. Der Umfang des Zugriffs der Person auf Ihre persönlichen Daten hängt von der spezifischen Position, Funktion und Stellenbeschreibung des jeweiligen Mitarbeiters ab.
Personenbezogene Daten dürfen vom Verarbeiter nur in dem Umfang und unter den für den Zweck der Verarbeitung angemessenen Bedingungen verarbeitet werden. Wenn wir den Verarbeiter zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen, prüfen wir stets im Voraus, ob der Verarbeiter die organisatorischen und technischen Anforderungen erfüllt, um die Sicherheit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sowohl der für die Verarbeitung Verantwortliche als auch alle seine Verarbeiter verpflichten sich, sicherzustellen, dass alle Unternehmen sowie von ihnen autorisierte Personen Ihre personenbezogenen Daten mindestens so behandeln, wie es die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vorschreiben, und dass geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Zu den Verarbeitern, denen wir in begründeten Fällen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, gehören beispielsweise eine Anwaltskanzlei, eine externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Wirtschaftsprüfer, die Polizei usw. Der für die Verarbeitung Verantwortliche übermittelt keine personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.
Der Administrator führt während seiner Aktivitäten keine automatisierten Einzelentscheidungen, einschließlich Profilerstellung, durch.
Wir sind bemüht, alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vor Verlust oder Diebstahl zu schützen. Aus diesem Grund beschränken wir deren Manipulation, Vervielfältigung, Weitergabe oder Zugriff nur für die unbedingt erforderlichen Zwecke, für die Sie uns die Erlaubnis erteilt haben oder die gesetzlich festgelegt sind.
Darüber hinaus verfügt unsere Website über das HTTPS-Protokoll (gültiges SSL-Zertifikat) für die verschlüsselte Verbindung zwischen Web und Benutzer, wodurch die Möglichkeit des Diebstahls während der Datenübertragung (Registrierung, Anmeldung, Senden innerhalb des Formulars usw.) minimiert wird.
Die Website befindet sich auf den sicheren Servern von savana.cz s.r.o., IČ: 28750659, se sídlem Lounská 983/43, 405 02 Děčín VI-Letná, zapsanou u Krajského soudu v Praze pod spisovou značkou C 30815. Více na www.savana.cz/kontakt
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist weiterhin freiwillig. Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die eine vertragliche Verpflichtung darstellen (z. B. beim Abschluss eines Vertrages zum Zwecke der Identifizierung einer Partei), kommt der Vertrag nicht zustande. In einigen Fällen kann die Angabe personenbezogener Daten auch eine gesetzliche Anforderung sein (in Arbeitsverhältnissen zur Erfüllung der Verpflichtung des Arbeitgebers), was bedeutet, dass die Angabe personenbezogener Daten eine notwendige Voraussetzung für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen ist (in diesem Fall ist es die Verpflichtung des Subjekts, die erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen).
Gemäß § 89 des Gesetzes Nr. 127/2005 Slg. Über elektronische Kommunikation informieren wir Sie hiermit, dass unsere Website für ihre Aktivitäten sogenannte Cookies verwendet.
Hierbei handelt es sich um kurze Textdateien, die eine Webseite auf dem Computer eines Besuchers speichert. Sie werden von einem Internetbrowser jedes Mal bereitgestellt, wenn ein Benutzer zur Seite zurückkehrt. www.ceskypenzionvalpach.cz verwendet Cookies, um Besucher zu identifizieren und zu verfolgen, die unsere Website nutzen, und um sie vorab für den Zugriff auf die Website auszuwählen.
Standard-Webbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) unterstützen die Cookie-Verwaltung. Im Rahmen Ihrer Browsereinstellungen können Sie die Verwendung von Cookies manuell löschen, blockieren oder vollständig untersagen oder sie für einzelne Websites blockieren oder zulassen.
Für genauere Informationen benutzen Sie bitte die Hilfe Ihres Browsers. Wenn Ihr Browser Cookies verwenden darf, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Standard-Cookies durch unseren Server akzeptieren.
Im Allgemeinen können Cookies oder temporäre Dateien, die in einem Browser gespeichert sind, in zwei Typen unterteilt werden. Diejenigen, die nur für kurze Zeit auf der Website oder im E-Shop gespeichert werden, dienen der Erleichterung der Nutzung (z. B. Erinnerung an die in den Warenkorb gelegten Waren, besuchtes Produkt, Schließen des Popup-Fensters usw.). Mit diesen temporären Cookies können Sie Informationen speichern, während Sie von einer Website zur anderen navigieren, sodass Sie einige Informationen nicht erneut eingeben müssen.
Die zweite Art von Cookies wird für einen längeren Zeitraum (z. B. mehrere Wochen bis Monate) gespeichert. Diese Cookies helfen Ihnen, Ihren Computer zu identifizieren, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Sie erlauben Ihnen jedoch nicht, als eine bestimmte Person identifiziert zu werden.
Mit langfristigen Cookies können wir unsere Website besser personalisieren und Ihnen relevante Inhalte oder Werbung anbieten. Die erhobenen Daten sind völlig anonym und können nicht mit anderen Daten kombiniert werden.
Persönliche Einstellungen speichern - Cookies ermöglichen es unserer Website, das Browsen und die Personalisierung der angezeigten Inhalte zu erleichtern.
Statistiken - Um die Qualität unserer Website zu verbessern, sammeln wir anonyme Datenverkehrsstatistiken, um unser Geschäft auszubauen. Wir verwenden Google Analytics mit einem gültigen Nachtrag von Drittanbietern, um unsere Aufzeichnungen zu verarbeiten. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Anzeigenschaltung - Mithilfe von Cookies können Sie Ihre Anzeigen besser auf unsere Benutzer und Besucher ausrichten, indem Sie deren Inhalt so personalisieren, dass Kunden Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen erhalten, die für sie relevant sind, und potenzielles Interesse an ihnen in der Vergangenheit zeigen.
Für diese Art von Anzeigen verwenden wir die unten aufgeführten Dienste, um Nutzer anhand gemeinsamer Funktionen zu segmentieren. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Welche anderen Dienste von Drittanbietern nutzen wir?
Wenn Sie keine Cookies verwenden oder deren Inhalte löschen möchten, die von Websites über Ihre Besuche auf verschiedenen Websites und Portalen gespeichert wurden, können Sie die folgenden Anweisungen für jeden der am häufigsten verwendeten Browser verwenden:
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie laufend ändern oder aktualisieren. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden mit der Veröffentlichung auf dieser Website wirksam